Barrierefrei in der Region Edersee
Reisen ohne Barrieren ist kein Extra, sondern eine Selbstverständlichkeit.
In Bad Wildungen, einer traditionsreichen Kurstadt, sind viele Einrichtungen gut auf Menschen mit Mobilitätseinschränkungen eingestellt. Auch der Nationalpark verfolgt das Ziel, Natur für alle erlebbar zu machen. Im NationalparkZentrum Kellerwald, im WildtierPark und an der KellerwaldUhr stehen kostenfreie Elektroscooter zur Verfügung. Es gibt Wege, die auch mit Rollstuhl oder Kinderwagen gut begehbar sind. Besonders geeignet ist zum Beispiel Eddis Erlebnistour – ein qualifizierter Wanderweg für Familien und Menschen mit Einschränkungen.
Im Elsebachtal entsteht ein Pfad, der sich an sehbehinderte Menschen richtet. Der Baumkronenweg ist ebenfalls stufenlos begehbar. Sogar Segeln ist möglich – ein Verein vor Ort verleiht Boote, die auch für Rollstuhlfahrer geeignet sind. An vielen Orten stehen öffentliche barrierefreie Toiletten zur Verfügung. So wird die Erkundung der Region für alle entspannter.
Nicht alle Angebote in der Region sind vollständig barrierefrei, aber viele Betriebe und Erlebnisse sind nach dem bundesweiten Standard „Reisen für Alle“ zertifiziert. Dies ist ein bundesweites Informations- und Bewertungssystem, das verlässliche Angaben zur Barrierefreiheit liefert. Für mehr Orientierung, selbstbestimmtes Reisen und inklusive Urlaubserlebnisse. Darüber hinaus wird in zahlreichen Bereichen aktiv daran gearbeitet, Barrieren zu reduzieren und Angebote möglichst zugänglich zu gestalten.