Barrierefreier Urlaub.

Rollstuhlgerechte Freizeiteinrichtungen und Unterkünfte.

Barrierefrei in der Region Edersee

Reisen ohne Barrieren ist kein Extra, sondern eine Selbstverständlichkeit.

In Bad Wildungen, einer traditionsreichen Kurstadt, sind viele Einrichtungen gut auf Menschen mit Mobilitätseinschränkungen eingestellt. Auch der Nationalpark verfolgt das Ziel, Natur für alle erlebbar zu machen. Im NationalparkZentrum Kellerwald, im WildtierPark und an der KellerwaldUhr stehen kostenfreie Elektroscooter zur Verfügung. Es gibt Wege, die auch mit Rollstuhl oder Kinderwagen gut begehbar sind. Besonders geeignet ist zum Beispiel Eddis Erlebnistour – ein qualifizierter Wanderweg für Familien und Menschen mit Einschränkungen.

Im Elsebachtal entsteht ein Pfad, der sich an sehbehinderte Menschen richtet. Der Baumkronenweg ist ebenfalls stufenlos begehbar. Sogar Segeln ist möglich – ein Verein vor Ort verleiht Boote, die auch für Rollstuhlfahrer geeignet sind. An vielen Orten stehen öffentliche barrierefreie Toiletten zur Verfügung. So wird die Erkundung der Region für alle entspannter.

Nicht alle Angebote in der Region sind vollständig barrierefrei, aber viele Betriebe und Erlebnisse sind nach dem bundesweiten Standard „Reisen für Alle“ zertifiziert. Dies ist ein bundesweites Informations- und Bewertungssystem, das verlässliche Angaben zur Barrierefreiheit liefert. Für mehr Orientierung, selbstbestimmtes Reisen und inklusive Urlaubserlebnisse. Darüber hinaus wird in zahlreichen Bereichen aktiv daran gearbeitet, Barrieren zu reduzieren und Angebote möglichst zugänglich zu gestalten. 

Viel Service für Rollstuhlfahrer im Urlaub

Im Jahr 2019 haben wir den Edersee entdeckt und uns sofort in ihn verliebt. Seitdem kommen wir her, wann immer es möglich ist, insgesamt waren es schon sicher 15 Mal. Wir haben auch schon Rituale, so besuchen wir immer den WildtierPark. Die Ruhe dort ist herrlich, denn er ist nicht so überlaufen und der Blick auf den See ist wunderschön. Mit dem Rollstuhl war es ein bisschen schwierig. Was wir beim ersten Mal gar nicht wussten ist, dass wir dort einen E-Scooter ausleihen können. Der ist kostenlos und der Eintritt für Rollstuhlfahrer ermäßigt. Außerdem mieten wir uns bei jedem Aufenthalt ein Boot, sogar im Winter.  

Wenn wir hier sind, können wir komplett abschalten. Die Probleme bleiben zu Hause und man genießt nur noch. Schon auf dem Weg, wenn wir durch die kleinen Dörfer fahren, kommen bei mir Glücksgefühle hoch. Übrigens, das ist ganz wichtig: Es gibt viele Parkplätze am See und rollstuhlgerechte Toilettenanlagen, teilweise sogar beheizt. Alles ist sehr sauber.

Wir haben immer Spaß. Hier kann man alles machen was man möchte, sogar als Rollstuhlfahrer.
Jenny und Christoph, Rollstuhlfahrer aus Ibbenbüren

Unser Besucherzentrum Edersee

wurde nach den Kriterien der bundesweiten Kennzeichnung “Reisen für alle” zertifiziert.