Eine Erlebniswanderung entlang der Ederauen, wo so ein ganz besonderer Wald entsteht, der dieses Gelände mit seinen Eigenarten und seiner Einzigartigkeit prägt.
Einen Auenwald erleben, wie es ihn nicht mehr oft gibt, und auch dieses Kleinod befindet sich im Wandel. Die Natur bleibt nicht stehen, sondern entwickelt sich immer weiter. Fortschritt beobachten und Erhaltenswertes bewundern und erleben. Historie und Zukunft zusammen sehen.
Naturparkführerin: Ute Gertenbach
Information: Bitte denken Sie an wetterangepasste Kleidung. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Eine familientaugliche Wanderung.