© CC-BY-SA | Katharina Jaeger

Bilsteinquelle

Auf einen Blick

  • Bad Wildungen
Die Bilsteinquelle an den Bilstein- Klippen ist auch als Reitzenhagener Quelle bekannt. Wegen der milchigen Ausflockungen bei der Einleitung in die Wilde hieß die Quelle zunächst „Molkenstoffel“. 1937 erhielt die Quelle den heutigen Namen, da man den Alten als abwertend empfand. 1705 erfolgte die erste Quellfassung. 2005 wurde die Brunnenanlage technisch erneuert und erhielt eine neue Zapfstelle.

Auf der Karte

Bilsteinquelle
34537 Bad Wildungen
Deutschland

Was möchten Sie als nächstes tun?

Das könnte Sie auch interessieren

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.