© Katharina Jaeger, Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.

Edersee-Radrundweg (ER) - Einmal um den ganzen Edersee

Auf einen Blick

  • Start: P+R Nationalparkbahnhof Vöhl-Herzhausen
  • Ziel: P+R Nationalparkbahnhof Vöhl-Herzhausen
  • mittel
  • 51,10 km
  • 5 Std. 21 Min.
  • 356 m
  • 389 m
  • 231 m
  • 80 / 100
  • 60 / 100

Beste Jahreszeit

Die „muss-ich-gemacht-haben“ Tour am Edersee! Ein wunderschönes Wechselspiel zwischen Wasser und Wald. Der gesamte Stausee wird umrundet.

Ein Erlebnis für die ganze Familie ist der markierte Edersee-Radrundweg (ER). Auf teilweise asphaltierten Wegen führt die ca. 50 km lange Tour rund um den tiefblauen Edersee - der Wechsel zwischen Wasser und Wald macht diese Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ein Großteil der Strecke führt direkt am Ufer des Edersees entlang. Der Edersee mutet natürlich an und erinnert an die Fjorde Skandinaviens. Im Sommer lädt der klare, saubere See zum erfrischenden Badespaß ein. Im Spätsommer taucht das „Edersee ATLANTIS“ aus den Fluten. Die von Wald umgebenen Seeschleifen bieten Oasen stiller Erholung und naturgebundener Freizeitgestaltung. Von den Wäldern des Naturparks und Nationalparks Kellerwald-Edersee (UNESCO-Weltnaturerbe) bieten sich grandiose Ausblicke auf die einzigartige See- und Waldlandschaft.

Wegbeläge

  • Straße (46%)
  • Asphalt (6%)
  • Schotter (35%)
  • Wanderweg (11%)
  • Pfad (2%)

Wetter

Tourenverlauf

Wanderparkplatz NationalparkBahnhof Herzhausen

Vöhl

© Karuna Eckel, Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.

Café Ederblick & Bäckerei Raabe

Vöhl

© Café Ederblick, Café Ederblick

Wanderparkplatz Hohe Fahrt

Vöhl

© Karuna Eckel, Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.

Aseler Fähre - Seite Asel

Vöhl

© Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.

Nationalpark-Eingang und Wanderparkplatz "Strieder Eiche", Asel

Vöhl

© Karuna Eckel, Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.

Getränkestation "Alte Schmiede" Basdorf

Vöhl

© CC-BY-SA | Sven Bökenschmidt, Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.

Nationalpark-Eingang und Wanderparkplatz "Trappenhardt" Basdorf

Vöhl

© Karuna Eckel, Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.

Nationalpark-Eingang und Wanderparkplatz "Europahain"

Waldeck

© Karuna Eckel, Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.

Wanderparkplatz Werbetal

Waldeck

© Karuna Eckel, Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.

Restaurant Flair Hotel Werbetal***S

Waldeck

© Flair Hotel Werbetal, Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.

Wanderparkplatz Bärental

Waldeck

© Karuna Eckel, Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.

Parkplatz "Bericher Stein"

Waldeck

© Karuna Eckel, Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.

Segelschule Frank Rudolph

Waldeck

© Segelschule Frank Rudolph, Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.

Das Strandbad Waldeck-West

Waldeck

© Heinrich Kowalski, Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.

Restaurant Waldhotel Wiesemann

Waldeck

© Waldhotel Wiesemann, Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.

Bootsverleih Andree

Waldeck

© CC-BY-SA | Bootsverleih Andree, Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.

Hotel Seeblick Edersee

Waldeck

© Restaurant Seeblick, Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.

Edership Bootsverleih

Edertal

© Edership Bootsverleih, Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.

Sun-Fun

Edertal

© Sun-Fun, Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.

Die Edersee-Staumauer – ein Gigant aus der Kaiserzeit

Edertal

© Johanna Langer, Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.

Besucherzentrum Edersee

Edertal

© Graziella Lindner, Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.

Aquapark Edersee

Edertal

© CC-BY-NC-SA | Graziella Lindner

Baumkronenweg

Edertal

© Johanna Langer, Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.

Kletterwald am Edersee

Edertal

© Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.

Rehbachstrand

Edertal

© Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.

Segelschule Rehbach

Edertal

© CC-BY-SA | Katharina Jäger, Edersee | Deine Region: wild, bunt, gesund.

Gut zu wissen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Das könnte Sie auch interessieren

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.